Gestaltung
Infografik: Konsum

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Eine Infografik ist eine Grafik, die komplexe Zusammenhänge und umfangreiches Datenmaterial anschaulich aufbereitet und visualisiert. Der Erfolg deiner Infografik hängt davon ab, ob sie nutzerfreundlich und gut lesbar ist.
Die Infografik besteht nicht nur aus blossen Fakten – sie soll den Betrachtern eine Geschichte erzählen.

Die Aufgabe


Die Aufgabe ist es, eine Infografik zum Thema «Konsum» mittels Design Thinking zu erstellen. Die Lernenden wählen einen spezifischen Bereich aus und sammeln Fakten dazu. Sie besprechen, was in der Infografik gezeigt werden soll und legen eine klare Botschaft fest. Sie entwickeln Ideen, wie sie das Problem visualisieren können, und wählen die geeignete Darstellungsform aus. Auch alle Illustrationen, Farben und Schriftarten werden festgelegt.

1.5
Projektzeit in Tagen
4
Lernende pro Team

Teamfähigkeit
Kommunikation
Kreativität
Grafisches Flair

Lernender Mediamatik

David Harnisch

Nach sorgfältigem Suchen von verschiedenen Fakten rund ums Thema «Fast Food», begann ich meine ersten Ideen zu skizzieren. Durch den Austausch mit den Coaches, der Verbesserung, Filterung und Weiterentwicklung meiner Ideen kam ich auf meine finale Idee: Eine Infografik, bei der man schon nur durch einen Blick auf die verschiedenen Schichten des Burgers Informationen wahrnehmen kann. Schlussendlich ging es noch darum, diese Idee in Adobe Illustrator umzusetzen und den «nicht ganz so normalen Burger» herzustellen. Ergänzt wurde das Plakat dann noch mit einem vielversprechenden Titel, spannenden Überschriften, sowie den gesammelten Fakten.

Lernende Mediamatik

Youna Garrels

Einer der Aufgaben im Gestaltungsmodul bestand, eine Infografik zum Thema Konsum zu kreieren.
Als Erstes habe ich recherchiert und eine Zusammenfassung erstellt. Ich habe mich schnell dazu
entschieden eine Waage, welche mit Lebensmitteln beladen ist, darzustellen. Als ich diese Skizze mit den Coaches besprochen habe, begann ich diese in Adobe Illustrator umzusetzen. Danach habe ich mich dazu entschieden, den Entwurf in Rottönen wiederzugeben, um ein einheitliches Design zu
haben, welches mit den kraftvollen Farben einen Blickfang für Betrachtende ist. Die Infografik
visualisiert das Ausmass der Lebensmittelverschwendung. Die Farbwahl betont die Dringlichkeit,
Massnahmen zu ergreifen und bewusster mit Ressourcen umzugehen.