Das Cloud-Projekt ermöglicht den Lernenden eine praxisnahe Einführung in moderne Cloud-Technologien. Dabei sammeln sie wichtige Erfahrungen in der Konzeption, Umsetzung und Verwaltung von Cloud-Lösungen – orientiert an realen Anforderungen aus der Berufswelt.
Die Aufgabe
Die Lernenden bauen eine eigene ToDo-App– vollständig in der Cloud umgesetzt. Dabei planen und implementieren sie eine moderne Webanwendung, wie sie in vielen Firmen täglich genutzt wird. Sie arbeiten dabei mit realen Cloud-Komponenten wie Netzwerk, Datenbanken, Container und Sicherheitskonfigurationen.
1. Schritt
Wissen Aneignen
Die Lernenden erwerben ihr Cloud-Grundwissen mit Videos, Demos und dem Learner Labs.
Sie verstehen, wie Rechenleistung, Speicher, Netzwerk und Datenbanken zusammenspielen und legen so das Fundament für ihre ToDo-App.

2. Schritt
Konzept & Umsetzung
Ausgehend von Anforderungen wie Verfügbarkeit, Sicherheit und Speicherbedarf entwerfen die Lernenden eine schlanke Cloud-Architektur für ihre ToDo-App. Frontend, Backend und Datenhaltung werden direkt umgesetzt praxisnah erfahren.
3. schritt
Wissen erweitern
Wer noch tiefer eintauchen will, kann sich gezielt in Cloud Security, Cloud AI oder Cloud Architektur weiterentwickeln. Natürlich wieder mit einer grossen Auswahl hochwertiger Ressourcen an Videos, Demos und Learner Labs.
4. schritt
Zertifizieren
Als Projektfinale besteht für die Lernenden die Möglichkeit, die AZ-900 Microsoft Azure-Fundamental Zertifizierung zu erlangen, welche lebenslang gültig ist und ihr neues Cloud Fachwissen ausweist.