Cloud projekt

Das Cloud Projekt ermöglicht den Lernenden eine umfassende Einführung in die Cloud-Technologie, insbesondere die Microsoft Azure-Plattform. Die Lernenden erwerben fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Konzeption und Verwaltung von Cloud-Lösungen, die sich an realen Geschäftsanforderungen orientieren.

Die Aufgabe

Die Lernenden definieren, implementieren und verwalten Cloud-Lösungen, angefangen bei virtuellen Maschinen bis hin zu komplexen containerbasierten Anwendungen. Dabei stehen insbesondere die Sicherheit und Skalierbarkeit im Fokus.

5
Projektzeit in Tagen
2-3
Lernende pro Team

Selbstständigkeit
Vernetztes Denken
systematische Arbeitsweise

1. Schritt

Konzept

Die Lernenden entwickeln ein grundlegendes Verständnis für Cloud-Architekturen und deren Anwendungen. Sie entwerfen eine einfache Cloud-Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse eines fiktiven Unternehmens zugeschnitten ist.

2. Schritt

Umsetzung

In dieser Phase setzen die Teilnehmenden das erarbeitete Konzept praktisch um, indem sie virtuelle Server und Container-Technologien verwenden, um eine spezifische Anwendung zu hosten und zu verwalten.

3. schritt

Wissen ergänzen

Die Lernenden vertiefen ihr Wissen durch zusätzliche Übungen und Aufträge, die darauf abzielen, ihr Verständnis für fortgeschrittene Cloud-Funktionen zu stärken und sie auf die AZ-900 Zertifizierung vorzubereiten.

4. schritt

Zertifizieren

Als Projektfinale besteht für die Lernenden die Möglichkeit, die AZ-900 Microsoft Azure-Fundamental Zertifizierung zu erlangen, welche lebenslang gültig ist und ihr neues Cloud Fachwissen ausweist.