Eine Webseite muss verschiedenen Ansprüchen gerecht werden. Zum einen möchten die Unternehmen sich selbst mit
diversen Informationen professionell im Internet präsentieren. Andererseits sollten die Benutzer die wichtigsten Informationen auf der Webseite schnell finden. Wie man beiden Bedürfnissen gerecht wird, erfahren die Lernenden in diesem Modul. Interaction- und User Experience-Design (UX) sind Schwerpunktthemen dieses Moduls.
Die Aufgabe
Als kreativ-schaffende Creators ist ein Portfolio für uns von hoher Wichtigkeit, um unsere Arbeiten präsentieren zu können.
Den Lernenden werden drei volle Tage geschenkt, um ein eigenes Portfolio zu designen.
Anhand konkreter Beispiele erfahren Lernende, was gutes Webdesign
ausmacht und was sie im Konzeptionsprozess beachten müssen, um aus einer Idee ein fertiges Produkt zu entwickeln:
- User Experience-Grundsätze und aktuelle Design Patterns (Do’s und Dont’s)
- Umsetzung von Mockups/Wireframes und Screen-Layouts mit Figma
- Rechtliche Aspekte im Internet
Das fertige Visual Design wird später im Webentwicklungsmodul umgesetzt und veröffentlicht.